IL KINO ist ein NEUKÖLLNER KIEZKINO mit BAR und BISTRO
Diese Woche
Demnächst

ROSE - EINE UNVERGESSLICHE REISE NACH PARIS
Über den Film
Diese Busreise wird so schnell niemand vergessen. Denn als Inger ihre Schwester Ellen und deren Mann Vagn im Herbst 1997 auf einen Kurztrip nach Paris begleitet, läuft nicht alles nach Plan. Inger fällt unter den anderen Reisenden auf. Offen erklärt sie ihre psychologische Situation: sie ist schizophren. Dies zeigt sich vor allem in ihrer Unverblümtheit, die nicht allen gefällt. Schnell gerät die Familie zwischen Unverständnis und Vorurteile. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle so ihr Päckchen mit sich rumtragen. Während eines der mitreisenden Paare in einer Ehekrise steckt, freundet sich Inger mit deren Sohn an, der fasziniert ist von ihrer Direktheit. Und so verwickelt Inger die kleine Reisegruppe in ihr ganz eigenes Abenteuer, dass sie schon bald vor die Wohnungstür einer verschollenen Liebe führt. Die bewegende Komödie von BAFTA-Preisträger Niels Arden Oplev (VERBLENDUNG) trifft mitten ins Herz. Mit einer gelungenen Mischung aus Drama und Komödie wurde ROSE in Skandinavien zum Überraschungshit an den Kinokassen. In der Hauptrolle brilliert die großartige dänische Schauspielerin Sofie Gråbøl, bekannt als Kommissarin Lund.
TITINA
Über den Film
Titina, die kleine neugierige Straßenhündin, trifft bei einem ihrer Streifzüge durch Rom auf den Luftschiffingenieur Umberto Nobile. Umberto, der ein großes Herz hat, nimmt Titina mit nach Hause. Mit der kleinen Hündin kommt auch das Abenteuer in das sonst sehr geruhsame Leben des Luftschiffingenieurs und seiner Familie. Der berühmte norwegische Polarforscher Roald Amundsen meldet sich und beauftragt Nobile mit dem Bau eines Zeppelins, der so groß und so stabil ist, dass sie damit bis zum Nordpol fliegen können. Selbstverständlich begleitet Titina die beiden Forscher auf ihrer Expedition. Gemeinsam macht sich das ungleiche Trio auf den Weg, zum letzten unentdeckten Ort der Erde und das Abenteuer, das Titina auf der ganzen Welt bekannt machen wird, beginnt!
FALLENDE BLÄTTER
Über den Film
FALLENDE BLÄTTER erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinander treffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen. Diese sanfte Tragikomödie, die bereits als verschollen galt, kann als "vierter Teil" von Aki Kaurismäkis Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik) angesehen werden.
INGEBORG BACHMANN - REISE IN DIE WÜSTE
Über den Film
Als sich Ingeborg Bachmann (VICKY KRIEPS) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (RONALD ZEHRFELD) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.
WHITE ANGEL - DAS ENDE VON MARINKA
Über den Film
Wochen nach dem russischen Überfall beginnt Vasyl das Leiden und Sterben in seiner ostukrainischen Heimat zu dokumentieren. Auf den Evakuierungsmissionen im Rettungswagen mit dem Namen „White Angel“ läuft über Monate die Helmkamera des Polizisten mit. Es sind Nahaufnahmen eines brutalen Angriffskrieges, dem vor allem die Zivilbevölkerung zum Opfer fällt. In dem Dokumentarfilm des Leipziger Autoren und Journalisten Arndt Ginzel kommen Retter und Überlebende zu Wort. In der Rückschau erzählen sie vom Untergang ihrer Stadt; Marinka gibt es heute nicht mehr.
DRÜCKERKOLONNE
Über den Film
Die Drückerkolonne lädt euch zu ihrer Pre-Release-Party, an dem sie sechs ihrer neuesten Musikvideos aus ihrem zweiten Album „Alles für die Kunst“ vorgestellen. Anschließend findet ein akustisches und intimes Live-Konzert statt.
Bei der Drückerkolonne ist alles „selfmade“. Die Band dreht einzigartige und einfallsreiche Videos, mal verrückt und aufgedreht, mal poetisch, nachdenklich, mal politisch oder rebellisch. Aber immer rau und 100% ehrlich.
Sie beherrschen unterschiedliche Filmgenre, kreieren traumhafte Atmosphären, um uns in ihre Welt eintauchen zu lassen. Eine Welt voller Poesie, Wahnsinn und Freiheit.
Drückerkolonne ist eine aufsteigende Newcomer-Band aus Berlin, die eine vielfältige und subtile Mischung aus Gypsi, Musette, deutschen und französischen Chansons, Ska, Punk und Klezmer liefert. Radio Eins, ZDF, SO36, Kreuzbergfestival, Karneval der Kulturen, Cassiopeia, Supamolly, Schokoladen, Berlin Music Award uvm… zählen zu ihren Errungenschaften allein seit Anfang 2022.
Es lohnt sich die Band anzuhören, in guten wie in schlechten Zeiten, sie liefern den Soundtrack zum Leben, tiefsinnig, mit Höhen und Tiefen. Ob ihr es wollt oder nicht, wird die Drückerkolonne kommen und euch ihre Musik aufdrücken.
Mehr auf www.drueckerkolonne.org oder auf Spotify/Instagram/Facebook/Youtube etc.

DOGMAN
Über den Film
Bei einer Verkehrskontrolle wird Doug (Caleb Landry Jones), blutverschmiert und im Abendkleid, am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der Polizeiwache berichtet er über Ereignisse, die so schockierend sind, dass sie jegliche Vorstellungskraft sprengen... Der unter anderem mit einem César ausgezeichnete Erfolgsregisseur Luc Besson („Léon: Der Profi“, „Das fünfte Element“) blickt in spektakulär bebilderte Abgründe und findet dort Hoffnung, wo das Menschliche an seine Grenzen stößt und die Gesellschaft von Tieren (die eigene) Rettung verspricht. DOGMAN ist ein wilder Trip von einem Film und ein zutiefst berührendes Kinoerlebnis zugleich. Caleb Landry Jones („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) der 2021 bei den 74. Internationalen Filmfestspielen von Cannes für seine Hauptrolle in Justin Kurzels „Nitram“ als bester Schauspieler ausgezeichnet wurde, brilliert erneut in einer preisverdächtigen Hauptrolle.
JOYLAND
Über den Film
Haider, ein Tagträumer, ist der ju¨ngste Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz als Kosmetikerin Geld verdient, kümmert er sich um seine Nichten und pflegt seinen Vater – doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen transsexuellen Tänzerin Biba auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma – denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt… Mit JOYLAND gibt Regisseur Saim Sadiq sein Spielfilmdebüt und erzählt eine vielschichtige, explosive Liebesgeschichte, in der es um Tradition, Familie und die eigene Freiheit geht. „Es ist die Ent-Romantifizierung einer Coming of Age-Geschichte und eine Hommage an alle Frauen, Männer und Transmenschen, die unter dem Patriarchat leiden. Außerdem feiert der Film die Sehnsucht, die unglaubliche Verbundenheit und ewige Liebe schafft. Letztendlich ist es eine herzzerreißende Liebeserklärung an mein Heimatland.“ (Saim Sadiq)
LOS(GE)LASSEN
Über den Film
Sechs völlig unterschiedliche Frauen sind aufeinander angewiesen und sitzen in einer Wohnung fest. Denn die Stadt wurde von einem Blitzeis getroffen. Nichts funktioniert mehr. Im Gegensatz zu draußen heizt sich die Situation in der WG immer weiter auf und unterdrückte Konflikte bringen die Frauen an ihre Grenzen. Bis es um Leben und Tod geht – und am Ende das Zusammen-Leben gefeiert werden kann.
Six completely different women are dependent on each other and are stuck in an apartment. That's because the city has been hit by black ice. Nothing works anymore. In contrast to outside, the situation in the shared apartment heats up more and more and suppressed conflicts bring the women to their limits. Until it's a matter of life and death - and in the end life together can be celebrated.

CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
Über den Film

DIE THEORIE VON ALLEM
Über den Film
1962. Johannes Leinert (Jan Bülow) reist mit seinem Doktorvater (Hanns Zischler) zu einem physikalischen Kongress ins Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen. Ein iranischer Wissenschaftler soll hier einen bahnbrechenden Vortrag zur Quantenmechanik halten. Doch der Redner, von dem nichts weniger als eine Theorie von Allem erwartet wird, verspätet sich und die feine Gesellschaft fristet die Zwischenzeit mit geistreichen Dinnerpartys und eleganten Ski-Ausflügen. Eine geheimnisvolle Pianistin (Olivia Ross) zieht Johannes in ihren Bann, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als einer der deutschen Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan, die einen Mord vermuten. Während bizarre Wolkenformationen am Himmel auftreten, verschwindet die Pianistin spurlos und Johannes gerät auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat.
THE QUIET GIRL
Über den Film
Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die neunjährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Die Kinsellas sind hart arbeitende Farmer, die es zu bescheidendem Wohlstand gebracht haben. Eibhlín kümmert sich behutsam und liebevoll um Cáit, gibt ihr Geborgenheit und Nähe. Zu Seán, dem Mann im Haus, ist das Verhältnis distanziert, bis auch er sich von dem Mädchen bei der Arbeit mit den Tieren helfen lässt und sich dem ruhigen Kind langsam öffnet. In der Obhut der Kinsellas blüht Cáit langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine seltsame Stille. Inmitten dieser kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen, auf dessen Spuren sich Cáit mit neu gewonnenem Mut und Vertrauen begibt. „The Quiet Girl“ ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irische Film, der für einen Oscar® nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt der Film davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen. Ein starker und intensiver Film.
ANATOMIE EINES FALLS
Über den Film

THE OLD OAK
Über den Film
Das THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt der sich vom „System“ verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann den Pub gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) und dem Kneipenbesitzer eine Art Freundschaft und gemeinsam versuchen sie, das THE OLD OAK als Treffpunkt für beide Gemeinschaften zu etablieren. Ken Loachs tief bewegendes Drama über Verlust, Angst, aber auch Solidarität, feierte dieses Jahr in Cannes seine umjubelte Premiere.
RAPITO (Die Bologna Entführung)
Über den Film
Bologna, 1858: Im Auftrag des Papstes dringen Soldaten in das Haus der Familie Mortara im jüdischen Viertel der Stadt ein. Sie erheben einen Anspruch darauf, Edgardo, den siebenjährigen Sohn der Mortaras, mitzunehmen. Als Säugling wurde der Junge heimlich von seiner Amme getauft – in diesen Fällen gilt das damals unumstößliche päpstliche Gesetz: Edgardo muss eine katholische Erziehung erhalten. Die verzweifelten Eltern tun alles, um ihren Sohn in die Familie zurückzuholen. Unterstützt von der Öffentlichkeit und der internationalen jüdischen Gemeinde, nimmt der Kampf der Mortaras schnell eine politische Dimension an. Doch die Kirche und der Papst stimmen der Rückgabe des Kindes nicht zu und nutzen den Fall, um ihre zunehmend schwankende Macht zu festigen … DIE BOLOGNA-ENTFÜHRUNG, der neue Film des renommierten italienischen Regisseurs Marco Belloccio (IL TRADITORE - ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA), ist inspiriert von der wahren Geschichte Edgardo Mortaras. Der jüdische Junge wurde 1858 seiner Familie entrissenund unter der Obhut von Papst Pius IX. zum katholischen Glauben erzogen. Das Drehbuch schrieb Marco Bellocchio gemeinsam mit Susanna Nicciarelli und Daniela Ceselli. In den Hauptrollen des Films sind Paolo Pierobon, Fausto Russo Alesi, Barbara Ronchi, Enea Sala, Leonardo Maltese, Filippo Timi und Francesco Giufuni zu erleben.
FALLEN LEAVES
Über den Film
FALLEN LEAVES erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinander treffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen. Diese sanfte Tragikomödie, die bereits als verschollen galt, kann als "vierter Teil" von Aki Kaurismäkis Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik) angesehen werden.
THE INSPECTION
Über den Film
Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Aufgrund seiner Homosexualität von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Auch wenn er im Bootcamp seine Homosexualität verschweigt, ist er als Schwarzer wie sein muslimischer Mitrekrut Ismael (Eman Esfandi) alltäglichen Schikanen der Kameraden und Ausbilder ausgesetzt. Einzig Drill Sergeant Rosales (Raúl Castillo) scheint Ellis zugewandt zu sein und übt gleichzeitig eine starke sexuelle Anziehungskraft auf ihn aus. Die offene Feindseligkeit und Ausgrenzung nimmt weiter zu, dennoch gewinnt Ellis an Selbstbewusstsein und findet in dieser neuen Gemeinschaft Stärke und Anerkennung, die sein Leben und auch die Beziehung zu seiner Mutter verändern.¿
SUR L'ADAMANT - AUF DER ADAMANT
Über den Film
Das Adamant ist eine einzigartige Tagesklinik. Mitten in Paris schwimmt sie auf der Seine. Hier werden Menschen mit psychischen Problemen betreut. Sie bekommen Hilfe zur Orientierung im Alltag und Unterstützung, damit sie den Mut nicht verlieren oder ihn wiederfinden können. Das Team versucht nach Kräften, gegen die Verschlechterung der Zustände und die Entmenschlichung in der Psychiatrie anzuarbeiten.
PASSAGES
Über den Film
Der Filmemacher Tomas (Franz Rogowski) lebt zusammen mit seinem Ehemann Martin (Ben Whishaw) in Paris. Glücklich? Vielleicht. Trotzdem lässt sich Tomas auf eine Affäre mit der jungen Lehrerin Agathe (Adèle Exarchopoulos) ein, was eine Grenze in seiner Beziehung zu Martin überschreitet. Das merkt er jedoch erst, als Martin selbst eine Affäre hat. Tomas bekommt es plötzlich mit kaum zu bändigender Eifersucht zu tun. Es wird ihm immer klarer, dass er eine Entscheidung treffen muss: die Regeln einer monogam geführten Ehe zu respektieren oder sich damit abfinden, dass er und Martin vielleicht nicht mehr gemeinsam durchs Leben gehen können.
Tomas and Martin are a gay couple living in Paris whose marriage is thrown into crisis when Tomas impulsively begins a passionate affair with young schoolteacher Agathe. But when Martin begins an affair of his own, Tomas must confront life decisions he may be unprepared—or unwilling—to deal with.

BLUE JEAN
Über den Film
England, 1988. Die Sportlehrerin Jean sieht sich zu einem Doppelleben gezwungen: Margaret Thatcher hat mit ihrer konservativen Parlamentsmehrheit gerade Section 28 verabschiedet – ein homophobes Gesetz, das „die Förderung von Homosexualität“ verbietet. Deswegen darf in der Schule niemand wissen, dass Jean lesbisch ist – andernfalls könnte sie ihren Job verlieren. An den Wochenenden tauchen Jean und ihre Partnerin Vic zusammen in das queere Nachtleben Newcastles ein. Als Jean in einer Lesben-Bar einer ihrer Schülerinnen begegnet, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen… Bei seiner Weltpremiere beim Filmfestival Venedig erhielt das mitreißende Drama und Zeitporträt den Publikumspreis der Sektion Giornate degli Autori.
BARBIE
Über den Film
In Barbieland ist alles an seinem Platz, die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander, kurz: es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite der blonde Ken (Ryan Gosling). Als eine der anderen Barbies sich für den Geschmack der Gemeinde zu exzentrisch verhält, wird sie verbannt. Sie landet in der realen Welt und entdeckt, was es dort für Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet, und dass diese nicht am Aussehen festgemacht werden kann. Sie kehrt nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen.Barbie and Ken are having the time of their lives in the colorful and seemingly perfect world of Barbie Land. However, when they get a chance to go to the real world, they soon discover the joys and perils of living among humans.

PAST LIVES - IN EINEM ANDEREN LEBEN
Über den Film
In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta Lee) lebt dort als angehende Autorin und ist bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden mit ihrer tiefen Verbundenheit, unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen…Two childhood friends are separated after one’s family emigrates from South Korea. Two decades later, they are reunited in New York for one week as they confront notions of destiny, love and the choices that make a life.

ERNEST & CÉLESTINE: DIE REISE INS LAND DER MUSIK
Über den Film
Als die wertvolle Geige von Bär Ernest kaputtgeht, beschließen er und seine beste Freundin, die Maus Célestine, in Ernest ferne Heimat zu reisen, um die Geige reparieren zu lassen – schließlich ist dies auch die Heimat der besten Musiker der Welt. Bei ihrer Ankunft müssen die Beiden jedoch feststellen, dass in dem Land seit vielen Jahren jegliche Art von Musik verboten ist – ein Leben ohne Musik ist für die beiden undenkbar! Zusammen mit Freunden und der Unterstützung eines geheimnisvollen, maskierten Rächers, setzen Ernest und Célestine alles daran, um die Musik und damit auch die Freude, in Ernest Heimat zurückzubringen.Ernest and Celestine are travelling back to Ernest's country, Gibberitia, to fix his broken violin. This exotic land is home to the best musicians on earth and music constantly fills the air with joy. However, upon arriving, our two heroes discover that all forms of music have been banned for many years - and for them, a life without music is unthinkable. Along with their friends and a mysterious masked outlaw, Ernest and Celestine must try their best to bring music and happiness back to the land of bears.

L’IMMENSITÀ – MEINE FANTASTISCHE MUTTER
Über den Film
Die Familie Borghetti ist gerade in einen der zahlreichen Wohnkomplexe gezogen, die am Rande der italienischen Hauptstadt erst kürzlich gebaut wurden. Doch auch das schicke neue Apartment mit Aussicht vermag nicht darüber hinwegzutäuschen, dass Clara (Penélope Cruz) in einer lieblosen Ehe gefangen ist. Ihr Lebensinhalt liegt in der innigen Beziehung zu ihren drei Kindern und sie setzt alles daran, die bestmögliche Mutter zu sein.
1970s Rome: a time of great social and cultural change, full of grit and glamour. The young Borghetti family has just moved into one of the many freshly-built apartment blocks in the city. The move is bittersweet. Despite the beautiful, sweeping views of Rome from their top floor apartment, the family is not as close as they once were. Clara and Felice are no longer in love, but are unable to leave each other. Clara finds refuge from her loneliness in the shelter of her special relationships with her three children. The oldest, Adriana (11), an unknown child in this new neighborhood, deliberately presents as a boy to the neighborhood children, pushing the family’s bond towards a breaking point.
